Neuaufnahme 2023
Wir begrüßen dieses Jahr 19 Neulinge bei uns in der Landjugend und freuen uns auf ein ereignisreiches Jahr mit allen.
Traktorsegnung 2017
Am 20.August 2017 fand unsere zweite Traktorsegnung auf dem Hof Schlautmann statt. Bei angenehmen Temperaturen wurde ein Geschicklichkeitsparcour durchgeführt und es gab Essen und Trinken für die ganze Familie. Von unserem Pfarrer Hagedorn wurden 30 Neue und Alte Traktoren gesegnet und der Abend klnag noch gemütlich aus.
Neuaufnahme der Landjugend Everswinkel 2016
Ab sofort hat die Landjugend Everswinkel neue tatkräftige Unterstützung. Im Rahmen eines Gottesdienstes am vergangenen Samstag hieß der Vorstand der KLJB die neun neuen Vereinsmitglieder willkommen. So nahm der Verband Niklas Brochtrup, Jasmin Brochtrup, Laura Ott, Andre Markfort, Anne Schulze-Terhan, Alicia Hartmann, Nils Heitmann, Lisa Tresp und Kim-Sophie Lindart herzlich in ihre Gemeinschaft auf. Damit sich die Mitglieder untereinander direkt besser kennenlernen konnten, gab es nach dem Gottesdienst noch die Möglichkeit sich in einer geselligen Runde im Pfarrheim auszutauschen. Nun freut sich der gesamte Vorstand und besonders die beiden Vorsitzenden Hendrik Schlautmann und Felix Schulze Zurmussen auf viele tolle Aktionen mit den neuen Mitgliedern. Der erste Ausflug findet bereits diesen Donnerstag in die Bowlinghalle Münster statt.
Am 09.10.2015 war es so weit. Wir vom Vorstand haben uns auf nach Holland (Noordwijk)zur Vorstandstour gemacht. Dort haben wir in einem Ferienpark ein gemeinsames Wochenende verbracht. Den Freitag haben wir gemütlich zusammen in unseren Häusern verbracht. Am Samstag machte sich dann ein Teil der Gruppe nach dem Frühstück auf zum Strand. Der Weg war dann doch etwas länger als gedacht, aber dort angekommen hatten wir dann einen wunderschönen Ausblick. Die Jungs legten sich dann auch direkt in den Sand und die Mädels haben erst mal reichlich Fotos gemacht. Nach dem Grillen am Nachmittag sind wir dann nach Noordwijk in die Stadt gefahren. Dort gab es einige Strandbars. Ein Teil feierte dann auch bis tief in die Nacht und meinte bei der Rückkehr die anderen noch einmal aufwecken zu müssen.
Sonntag ging es dann auch schon frühzeitig nach Hause. Und auch das letzte Auto hat es nach 5 Stunden fahrt (normaler Weg 3 Stunden) geschafft in Everswinkel anzukommen.
Am 09.August 2015 fand die 1. Traktorsegnung der KLJB Everswinkel auf den Hof Schlautmann statt.
Bei heißen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein wurden über 40 alte und neue Traktoren von unserem Diakon Hubert Wernsmann gesegnet.
Auch der Geschicklichkeitsparkour und das Wettziehen sorgten für jede Menge Spaß.
Am14. Mai fand wieder unser traditionelles Christi-Himmelfahrt Fußballturnier statt. 10 Mannschaften haben am Turnier teilgenommen.
Gewonnen hat die KLJB Velsen-Gröblingen die sich im Finale gegen Hoetmar durchsetzte. Das Spiel um Platz 3 gewann die KLJB Nienberge gegen die KLJB Freckenhorst.
Leider war unsere eigene Mannschaft schon nach der Gruppenphase ausgeschieden.
Ein paar Fotos findet ihr in der Bildergalerie !!
Am 18. April 2015 wird es wieder soweit sein - die Katholische Landjugendbewegung (KLJB) im Bistum Münster e.V. feiert ihren 13. Diözesantag. Stattfinden wird
die Großaktion auf dem Gelände der Firma Krampe Fahrzeugbau GmbH in Coesfeld-Flamschen.
360° - Das Land im Blick!
Unter diesem Motto wollen wir 2015 wieder gemeinsam Diözesantag feiern!
Das Programm:
13.00 Uhr Bannereinzug der Ortsgruppen
Jugendgottesdienst mit Bischof Felix Genn
15.00 Uhr Mini-Grüne-Woche
19.00 Uhr Landjugendparty mit Royal-Flash
Wir von der Landjugend Everswinkel werden zusammen mit der Landjugend Alverskirchen einen Bus mieten und dort gemeinsam hin fahren. Wer mit möchte möge sich bitte bis zum 5. April bei
Anna Deckenbrock oder Friederike Buntenkötter anmelden.
Genauere Infos über Abfahrt, Kosten ect. werden noch bekannt gegeben.
05.03.2015
Heute fand der Infoabend für unsere interessierten Neumitglieder statt. Am Samstag wollen wir dann unsere Neulinge wärend der Jugendmesse in unsere Gemeinschaft aufnehmen. Wir vom Vorstand freuen uns sehr über viele neue Gesichter
Blau-Weiße Funken der KLJB Everswinkel sind tipptopp gekleidet und bestens vorbereitet.
Diese Blau-weißen Funken der Landjugend werden in Everswinkel
in den nächsten 14 Tagen häufiger zu sehen sein: die Karnevalszeit macht diese KLJB-Formation so begehrenswert für jede Karnevalsveranstaltung. Rechtzeitig zum Start in die heiße Phase der Session verkündet Trainerin Sandra Altefrohne: „Wir sind tipptopp gekleidet und bestens vorbereitet.“
Umrahmt werden die Showtänze von der Fahnenschlaggruppe und die „Chefin“ Sandra Altefrohne ist natürlich stolz darauf, dass die Trainingsabende in der Festhalle auf der Bühne – noch vor leeren Rängen – reibungslos klappen.
Für das notwendige einheitliche Erscheinungsbild fand die Landjugend einmal mehr in der Volksbank einen großzügigen Gönner. Volksbank-Filialleiter Berthold Buntenkötter erkannte den Bedarf und brachte zu einem Probeabend gleich die neue Kleidung mit. Belohnt wurden er und sein MarketingRepräsentant Bernd Pohlkamp mit einem Showtanz. Erfreut zeigt sich Sandra Altefrohne, dass die Showtanzgruppe um einige Neulinge verstärkt werden konnte.
Zusätzlich ergänzt die Fahnenschlaggruppe das Team. Zusammen bilden sie einen Augenschmaus für jede der nächsten Auftritte in der heißen Phase der Karnevalssession.
Sandra Altefrohne und ihr Team freuen sich, wenn nach dem Karneval zum regelmäßig stattfindenden Training sich neue Tanzbegeisterte bei ihr melden.
Zum Foto
1.Reihe v.l.: Vivien Weiser, Kimberly Erben, 2. Reihe v.l.: Carla Brinkmann, Alexandra Lidart, Frederike Buntenkötter, Julia Webbeler und Carolin Webbeler; 3. Reihe v.l. Felix Schulze Zurmussen, Katrin Schulze Zurmussen, Maria Siemann, Volksbank-Filialleiter Berthold Buntenekötter, Sandra Altefrohne, Anna Deckenbrock, Lisa Buntenkötter und Bernhard Schlüter. Es fehlt: Fahnenschläger Philipp Thiemann.
Foto: Bernd Pohlkamp
Zeitungsbericht der WN
Generalversammlung am 10.01.2015 im Gasthof Arning
Es war eine etwas betrübliche Nachricht, dass sich die Everswinkeler Landjugend gleich von fünf Mitgliedern des Vorstandes verabschieden musste. Und so bildete ein etwas umfangreicherer Wahlgang den Mittelpunkt der diesjährigen Generalversammlung, in der auch eine Bilanz des vergangenen Jahres gezogen wurde.
|
Marcel Kortenjan sprach stellvertretend für die Landjugend Dieter Schräder, Lennart Heitmann, Phillipp Thiemann, Yannik Tresp und Annika Banken ein herzliches Dankeschön für die geleistete Vorstandsarbeit aus. Ein besonderer Dank ging in der Jahresauftaktveranstaltung im Gasthof Arning an den 1. Vorsitzenden Dieter Schräder, der lange Jahre den Vorstand erfolgreich geleitet hatte.
Bei den Neuwahlen galt es dann die vakanten Posten neu zu besetzen. Zum Nachfolger von Dieter Schräder auf dem Stuhl des Vorsitzenden wurde Hendrik Schlautmann gewählt, der nun den Vorstand zusammen mit der wiedergewählten Anna Deckenbrock leitet. Stellvertretender Vorsitzender und damit Nachfolger von Schlautmann ist nun Felix Schulze Zurmussen zusammen mit Lisa Buntenkötter, die das Amt von Annika Banken übernimmt. Als Kassierer fungieren weiterhin Marcel Kortenjan und Katrin Meyering. Jan Wessel-Terhan steht der KLJB weiterhin als Sportwart zu Verfügung zusammen mit Kimberly Erben. Friederike Buntenkötters Verstärkung der Schriftführung übernahm Sven Grunert. Die Positionen der Beisitzer bekleiden Alexandra Lindart und Bernhard Schlüter. Zur Kassenprüfern wurden Patrick Uennigmann und Fabian Rotthege ernannt.
Nach der Klärung der Personalfragen standen die Jahresberichte der Schriftführer, der Sportwarte, des Kassierers und des Fahnenschlags auf dem Programm. Sie alle blickten auf ein zumeist erfolgreiches Jahr 2014 zurück. Besonders der Ausflug zur Wasser-Ski-Anlage nach Hamm hatte den Mitgliedern viel Spaß bereitet. Eine weitere sehr gute Aktion, die die Landjugend Everswinkel zusammen mit der KLJB Alverskirchen organisierte, war im Frühjahr der Informationsabend für Jungwähler im Vorfeld der Kommunalwahl. Auch die traditionelle X-Mas-Party war ein Erfolg, wie die KLJB in ihrer Presseinformation mitteilt.
Die Landjugend auf ein erfolgreiches Jahr 2015 mit attraktiven Aktionen. Um interessierte potenzielle Neumitglieder über die Gemeinschaft und deren Aktivitäten zu informieren, lädt die KLJB
Everswinkel am 5. März zu einem Info-Abend um 19.30 Uhr ins Pfarrheim ein. Zwei Tage später findet die Neuaufnahme in der St. Magnus-Kirche statt. Die Messe beginnt um 17 Uhr.
Bericht der WN vom 15.01.2015
Am 29.Juni machten wir uns erneut auf zum Wasserski nach Hamm. Nach anfänglichn befürchtungen der Mädels, dass das Wasser zu kalt sein könnte, wurde schnell festgestellt das es im Wasser sehr angenehm warm war. Zwei Stunden war die Bahn für uns reserviert. Manch einer hatte zu Anfang so seine schwierigkeiten, jedoch klappte es dann nacher bei allen,sodass wir später auch zu zweit fahren konnten. Zur Stärkung fuhren wir anschließemd noch bei Mc Donalds vorbei.
Bilder findet ihr in der Bildergalerie !!!
Am 29. Mai fand wieder unser traditionelles Christi-Himmelfahrt Fußballturnier statt. Nachdem anfangs das Wetter nich so mitgespielt hatte, kam dann aber zum Finale doch noch die Sonne heraus. Gewonnen hat die KLJB Freckenhorst die sich im Finale mit 1:0 gegen Milte durchsetzte. Das Spiel um Platz 3 gewann die KLJB Hoetmar.
Leider war unsere eigene Mannschaft schon nach der Gruppenphase ausgeschieden.
Ein paar wenige Fotos findet ihr in der Bildergalerie !!
Am 30. April haben wir unser traditionelles Sitzen in den Mai 2014 veranstalltet.Nach dem Grillen starteten 18 durstige Mitglieder mit dem Pfahlsitzen. Die Beteidigung war so groß dass auch unser Pfahl die Gute Stimmung spürte und nach einer kleinen Hüpfaktion in der mitte zusammen brach . Nach einer kleinen Pause ging es dann allerdings auf dem Boden weiter.
Nach langem Kampf stand dann unser Sieger fest. Unser Vorstandsmitglied Felix Schulze Zurmussen hat gewonnen. Zweiter wurde Jochen Rottmann und den dritten Platz belegte Steffen Serries.
Auch an dieser stelle noch einmal Herzlichen Glückwunsch.
Fotos findet ihr in der Bildergalerie !!
Am 28.April fand unser Wahlinfoabend statt. Viele KLJB Mitglieder aus Everswinkel und Alverskirchen aber auch interessierte Bürger sind gekommen. Den Bericht aus der Zeitung findet ihr hier --> http://www.wn.de/Muensterland/Kreis-Warendorf/Everswinkel/Landjugend-holt-Kommunalpolitiker-aufs-Podium-Schwarz-Rot-Blau-Gelb-oder-Gruen-waehlen-Farbenlehre-fuer-die-Jungwaehler
Unser Sitzen in den Mai 2013 wurde erfolgreich beendet. Der Abend wurde mit einem gemütlichen Grillen eingestimmt. Dann ging es über zum Pfahlsitzen. Nach ca. 3 Stunden stand unser Sieger fest. Der Sieger ist Christoph Buntenkötter, dicht gefolgt von Anna Deckenbrock und Annika Banken. Herzlichen Glückwunsch noch einmal an dieser Stelle ;-)
Sehr viel Spaß hatten wir bei unserem Sportabend. Endlich konnten wir mal wieder ausgelassen Fußball spielen.
Trotz anfangs schlechtem Wetter, war das Osterfeuer gut besucht. Trotzdem hatten wir viel Spaß am Getränkewagen und Würstchenstand. Es war ein voller Erfolg für uns.
Die Müllsammelaktion war dieses Jahr leider nicht so stark von der KLJB vertreten. Jedoch hatten wir wenigstens ein paar Helfer die Everswinkel mal wieder richtig auf vordermann gebracht haben. Danke dafür!
Schlittschuhfahren mit den Neulingen. Um die Neulinge direkt gut in unsere Gemeinschaft aufzunehmen, sind wir gemeinsam mit ihnen in die Eissporthalle nach Münster gefahren.
Die Neuaufnahme am Samstag, dem 23.02.2013 fing mit der Abendmesse in der St. Magnus Kirche da. Wie erwarten waren viele engagierte Jugendliche dabei, die wir dann in unsere Gemeinschaft aufnahmen. Den Abend haben wir dann gemütlich im Pfarrheim ausklingen lassen.
Der Infoabend am 21.02.2013 war ein voller Erfolg. Es waren viele interessierte Jugendliche da. Trotzdem hoffen wir auf noch mehr interessierte Leute am Samstag bei der Neuaufnahme. Denkt dran: Die einzige Voraussetzung ist, dass ihr bis zum 26.12.2013 16 Jahre alt sein müsst.
Nach der Weihnachtszeit und dem Helferessen wurde es mal wieder Zeit ein bisschen Sport zu treiben bei einem gemeinsamen Sportabend in der Verbundschulhalle. Alle Mitglieder hatten viel Spaß nach langer Zeit endlich mal wieder Fußball zu spielen.
Das Jahr haben wir mit unserem Helferessen der X-Mas Party begonnen. Alle fleißigen Helfer waren zu einem ausgiebigem Abendessen bei der Gaststätte Arning eingeladen